Beseitigung von baulichen Schwachstellen

Abdichtungen

Die Fuge zwischen Bodenplatte und aufsteigendem Mauerwerk stellt eine potenzielle Schwachstelle dar, durch die Feuchtigkeit oder sogar drückendes Wasser in das Gebäude eindringen können. Ursachen hierfür können Bewegungen des Gebäudes, Risse oder unzureichende Abdichtungen sein. Eine nachträgliche Abdichtung dieser Boden-Wand-Anschlüsse ist essenziell, um Keller und Wohnräume vor Wasserschäden zu schützen. 
Kostenlosen
Rückruf
anfordern

    Boden-Wand-Anschluss - effektive Abdichtung gegen Feuchtigkeit

    Der Wand-Boden-Anschluss ist ein entscheidender Bereich in der Baukonstruktion, der eine sorgfältige Ausführung erfordert, um Feuchtigkeitseintritt und strukturelle Probleme zu vermeiden. Dieser Übergangsbereich zwischen vertikalen Wänden und horizontalen Böden ist anfällig für verschiedene Herausforderungen, die je nach Bauweise und Umgebung variieren können. Ein schlechter Wand-Boden-Anschlussführt zu feuchtem Kellerboden, Putzabplatzungen, Schimmel und Pfützenbildung im Keller.

    In vielen Fällen fehlen effektive Abdichtungssysteme vollständig, insbesondere bei älteren Bauwerken. Diese Schwachstellen können besonders problematisch werden, wenn der Grundwasserspiegel ansteigt oder starke Regenfälle auftreten.

    Der Mangel an Abdichtung kann dazu führen, dass Feuchtigkeit und Wasser durch Mauerwerksfugen, Risse oder andere offene Bereiche ins Innere gelangen. Dies kann zu Problemen wie Schimmelbildung, Zerstörung von Bauwerksteilen durch Frost-Tau-Wechsel, und langfristigen strukturellen Schäden führen. Die Notwendigkeit einer effektiven Abdichtung wird besonders in Regionen mit hohem Grundwasserstand oder starken Niederschlägen deutlich, wo die Belastungen für die Bauwerke erhöht sind.

    Lösungen zur Abdichtung

    • Injektionsverfahren: Harze oder Gele dichten Risse und Poren im Mauerwerk zuverlässig ab.
    • Flexible Dichtungsschlämme: Eine aufgetragene Schutzschicht verhindert Feuchtigkeitseintritt.
    • Hohlkehlabdichtung: Eine elastische Fuge sichert den Übergang zwischen Wand und Boden.
    • Mehrschichtige Systeme: Kombinationen aus Flüssigkunststoffen, Bitumen oder Folien bieten maximalen Schutz.

    Eine professionelle Abdichtung sorgt für ein dauerhaft trockenes und geschütztes Gebäude – egal, ob im Neubau oder bei der Sanierung.

    Jetzt kostenlose Schadensanalyse 
    vereinbaren!

      Welche Art Schaden?

      1 / 8

      Wo?

      2 / 8

      Steht Wasser im Raum?

      3 / 8

      Wie ist Ihre Wohnsituation?

      4 / 8

      Wann sind sie am besten erreichbar?

      5 / 8

      Hier können Sie uns Bilder hochladen (Optional)


      6 / 8

      Bitte, tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein

      7 / 8

      Übersicht

      Welche Art Schaden?

      Wo?

      Steht Wasser im Raum?

      Wie ist Ihre Wohnsituation?

      Wann sind sie am besten erreichbar?

      Kontaktdaten

      Anrede    Name

      Anschrift

      Postleitzahl    Ort

      Telefon    Email

      8 / 8

      Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet,

      unsere Kollegen werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Abdichtungstechnik-Hessen
      Steinhohl 18
      35398 Gießen