Die Rissverpressung ist eine bewährte Methode in der Bau- und Sanierungstechnik, um Risse im Mauerwerk, Beton oder in anderen Baustoffen dauerhaft zu verschließen.
Risse können durch unterschiedliche Ursachen entstehen, wie z.B. Setzungen des Gebäudes, Temperaturschwankungen oder mechanische Belastungen.
Sie stellen nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern können auch zu Feuchtigkeitseindringung und damit zu schwerwiegenderen Bauschäden führen.